Unsere Kulturen

Getreide

Unter den Getreidesorten bauen wir Weizen, Gerste, Triticale und Hafer an. Hierbei vermarkten wir das Getreide zum einen als Konsumgetreide über Genossenschaften zur Lebensmittelherstellung, und zum anderen als Futtermittel. 

Kartoffeln

Eine unserer wichtigsten Kulturen ist unsere Pommes-Kartoffel Agria. Sie zeichnet sich durch eine vorwiegend festkochende Kocheigenschaft aus und hat eine goldgelbe Backfarbe. Zudem ist sie trockenresistent und kommt mit einer geringen Düngemenge zurecht. 

Zuckerrüben

Um unsere Fruchtfolge zu vervollständigen, bauen wir auch die für das Rheinland typischen Zuckerrüben an.  Diese werden zum Großteil für die Zuckergewinnung produziert.  

Nachwachsende Rohstoffe

Für unsere Biogasanlage bauen wir als nachwachsende Rohstoffe sowohl Silomais als auch Ganzpflanzensilage (GPS) an. Hierbei kooperieren wir mit umliegenden Landwirten im Maisanbau.  

Ölfrüchte

Für unsere Bubenheimer Ölmühle bauen wir Ölfrüchte wie Raps, Sonnenblumen, Hanf und Lein  an. 
Die farbenfrohen Blüten ziehen nicht nur Bienen an, sondern erfreuen auch so manche Spaziergänger. 

Futter

Zu den Kulturen für die Futtermittelerzeugung zählen Körnermais, Getreide, Hirse, Sonnenblumen und Erbsen. Hieraus packen wir einzelne Futterkomponenten oder -mischungen ab. 

Mischkultur

Die Biodiversität in den Kulturen ist uns wichtig., daher wird der Silomais bei uns im Rahmen der Vielfältigen-Fruchtfolge mit der Untersaat Stangenbohnen angebaut. Diese ranken den Mais hinauf und binden Luftstickstoff im Boden, den der Mais nutzen kann.  Somit können wir den Einsatz von Mineraldüngern auf ein Minimum reduzieren und das Klima durch weniger Überfahrten schonen. 

Naturschutz-Programm

Für die Stärkung der Biodiversität in der Region nehmen wir an Programmen des Vertragsnatur -schutzes teil. Dazu gehören Blühstreifen, Ernteverzichtsflächen und der extensive Anbau von Getreide. Die biologische Vielfalt von Pflanzen und Wildtieren hat so einen ungestörten Lebensraum entlang der Ackerflächen. 

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Gottfried Liesen
Scheidtweilerhof 1
52388 Nörvenich-Rommelsheim

Öffnungszeiten:
Mo. - Sa. 8 - 12 Uhr & 13 - 18 Uhr

+49 2421 74077