Unsere Geschichte

Entdecken Sie die Geschichte unseres Scheidtweilerhofs.

  • 1966Aussiedlung in die Gemeinde Nörvenich

    Der Betrieb siedelte 1966 von der Gemeinde Vettweiß zum neuen Betriebsstandort in der Gemeinde Nörvenich aus. Ein neues Wohnhaus sowie eine Maschinenhalle gehörten zum neuen Standort dazu. 1986 wurde der Betrieb um die erste Kartoffelhalle und zudem um ein Wirtschaftstrakt für Mitarbeiter erweitert.

  • 1996Kartoffelhalle

    Im Jahr 1996 wurde eine Kartoffelhalle für rund 1000t Lagerkapazität  inklusive einer Anschleppung für das Unterstellen von Maschinen gebaut. 

  • 2006Kartoffel- und Getreidehalle

    Zur Erweiterung der Hofstelle, folgte im Jahr 2006 der Bau einer weiteren isolierten Lagerhalle mit einer Lagerkapazität von 1000t Kartoffeln und 900t Getreide. 

  • 2011Bau der Biogasanlage

    Die Biogasanlage mit 500kW Leistung wurde als NAWARO-Anlage gebaut und wird mit Mist, Gülle und nachwachsenden Rohstoffen versorgt um regionalen Strom zu erzeugen und nachhaltigen Gärdünger für den Ackerbau zu produzieren. 

  • 2022Bubenheimer Ölmühle

    Auf dem Scheidtweilerhof werden seit dem Jahr 2022 unter dem Logo der "Bubenheimer Ölmühle" hofeigene Ölsaaten zu regionalen Speiseölen verpresst. Die wertvollen Öle werden bei uns im schonenden Kaltpressverfahren verarbeitet und so entsteht der Genuss von leckerem Speiseöl direkt aus der Region - für das Rheinland.  

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Gottfried Liesen
Scheidtweilerhof 1
52388 Nörvenich-Rommelsheim

Öffnungszeiten:
Mo. - Sa. 8 - 12 Uhr & 13 - 18 Uhr

+49 2421 74077