Unsere
Futtermittel
Regional. Nachhaltig. Vielfältig. – Futtermittel vom Scheidtweilerhof
Dank unser Silolagerung und Abfüllmöglichkeiten bieten wir Ihnen diverse Futtermittel für Ihre Hühner, Tauben, Pferde, Nagetiere und alle weiteren Tiere an.
Regional, nachhaltig und vielfältig ist auch hier unser Motto. Alle Futtersorten werden bei uns auf eigenen Feldern regional angebaut, kurze Transportwege und eine große Vielfalt an Futtermitteln runden unser Konzept ab. Neben den Standard-Futterkomponenten wie Weizen, Gerste, Körnermais und Hafer bieten wir Ihnen auch Erbsen, Hirse, Sonnenblumen, Hanf und Lein an. Die Komponenten werden bei uns gereinigt, das heißt von Staub und Unreinheiten befreit.
Alle Sorten packen wir in 25kg Gewebesäcken ab, diese erhalten Sie direkt bei uns auf dem Scheidtweilerhof oder zukünftig auch im Online-Shop.

Unsere Futterkomponenten

Weizen
Die Hauptkomponente Weizen gehört zu einer der geläufigsten Getreidearten und ist im Mehlkörper des Getreidekorns besonders nährstoffreich an Stärke.

Gerste
Die Gerste gehört zur Familie der Süßgräser und wird sowohl als Winter- als auch Sommergetreide angebaut. Die Körner der Gerste haben ein strohgelbes Erscheinungsbild, sind spitz an beiden Seiten des Korns und haben charakteristische Spelze mit einer Fruchtwand. Wintergerste wird gerne als Tierfutter verwendet und die sogenannte Sommergerste gerne als Braugerste für Bier genutzt.

Körnermais
Der Körnermais gehört ebenfalls in die Familie der Süßgräser, jedoch wird er als reines Sommergetreide angebaut. Zum Großteil wird der in Deutschland angebaute Mais für Futtermittelzwecke genutzt. In unserem landwirtschaftlichen Betrieb bauen wir Ihn für den Verkauf an Hobbytierhalter, Jäger und Wildgehege an.

Hafer
Der größte Unterschied zwischen den obengenannten Getreidesorten und dem Hafer, ist das er Rispen anstatt Ähren hat. Nicht destotrotz gehört er zur Familie der Süßgräser und wird ebenso als Sommergetreide kultiviert. Hafer ist besonders als Futtermittel in der Pferdehaltung attraktiv.

Erbsen
Mit einem hohen Lysingehalt eignen sich Erbsen ideal für die Schweinefütterung. Der hohe Rohproteingehalt bietet ideale Voraussetzungen für ein eiweißreiches Futtermittel.

Hirse
Die Hirse bauen wir ebenfalls auf unseren Feldern an, sie gehört zu den sogenannten C4 Pflanzen. Einen großen Vorteil bietet die Hirse, weil Sie auf trockenen Standorten wächst. Besonders beliebt ist Sie als Futtermittel für unsere Kunden, die Brieftauben und Ziertauben halten.

Sonnenblumenkerne
Mit einem Fettgehalt von fast 45% eignen sich die schwarzen Sonnenblumenkerne als ideales Vogelfutter in der Winterzeit aber auch als Futterergänzung in der Pferdehaltung und für Nagetiere.

Hanf
Unser Hanf hat einen niedrigen THC Gehalt und kann demnach als Futtermittel Verwendung finden. Das eiweißreiche Futter kann sowohl für Pferde als auch für Hühner, Tauben und Nager eingesetzt werden. Hanfsamen versorgen Ihre Tiere bestmöglich mit vielen wichtigen Nährstoffen.

Leinsamen
Die reichhaltigen Inhaltsstoffe (Omega-3-Fettsäuren, Linolsäure und Eiweiße) machen Leinsamen, mit positiven Auswirkungen auf die Verdauung, zu einem idealen Futtermittel. Besonders gut ist es für Pferde mit Verdauungsproblemen.

Gebrochener Mais
Eine weitere unser Futterkomponenten ist der gebrochene Mais, welcher sich ideal für die Fütterung von Pferden, Geflügel, Tauben und Nagetieren eignet. Zudem können Sie selbst Ihre eigenen Futtermischungen mit dieser Komponente kreieren.

Hühnermix
Wir bieten Ihnen auch vorgemischtes Futter als “Hühnermix” an.
Alle Futterkomponenten finden Sie oben beschrieben und stammen bei uns aus dem landwirtschaftlichen Betrieb. Diese Futtermischung können Sie zur Fütterung jeglichen Geflügels, Ihrer Tauben und auch Nagetieren verwenden.
Zusammensetzung:
Weizen 40%, Mais 26%, Hirse 12%, Erbsen 10%, Gerste 6%, Hafer 6%

Taubenmix
Neben unserem ersten Mix bieten wir Ihnen auch eine Mischung speziell für die Taubenhaltung an. Wie auch bei unserem Hühnermix stammen alle Futterkomponenten aus regionalem eigenem Anbau. Ein höherer Anteil an eiweißreichen Komponenten bietet ideale Voraussetzungen um eine gute Fütterung Ihrer Tauben zu ermöglichen.
Zusammensetzung:
Weizen 32%, Hirse 22%, Gerste 12%, Hafer 12%, Sonnenblumen 8%, Erbsen 10% Raps 2%, Lein 1%, Hanf 1%
