Erneuerbare Energien
Die Biogasanlage
Unsere Biogasanlage wurde im Jahr 2011 gebaut und wird seit dem als zweites Standbein neben der Landwirtschaft geführt. Wir kooperieren mit regionalen Landwirten im Maisanbau und setzen mit knapp 60% mehr Mist und Gülle als nachwachsende Rohstoffe ein.
- regionale Energieerzeugung
- Veredlung von Inputstoffen zu hochwertigem Gärdünger
- Inputstoffe werden über die Fahrzeugwaage erfasst
- Kooperation mit umliegenden Landwirten im Maisanbau
- Pferdehalter können Mist anliefern

Die Inputstoffe

Silomais
Ein Teil unseres Ackerbaus ist zudem der Anbau von Silomais, welcher eine hohe Energieausbeute aufweist. Zum Schutze der Umwelt setzen wir schon seit einigen Jahren nur 40 % Silomais bei der Fütterung unser Biogasanlage ein. Jährlich testen wir in Anbauversuchen mit diversen Saatgutherstellern welche Sorten, für unterschiedliche Standorte ideal sind und die entsprechenden Erträge bringen.

Rindergülle
Zu unserem flüssigem Inputstoff zählt Rindergülle, die wir wöchentlich von einem befreundeten Milchviehbetrieb geliefert bekommen. Im Gegenzug erhält der Landwirt Silomais als Futter für seine Milchkühe. Kreislaufdenken und die Zusammenarbeit unter Berufskollegen hat für uns hierbei eine besondere Bedeutung.

Hähnchenmist
Neben der Rindergülle setzen wir auch Hähnchenmist in unserer Biogasanlage ein.
Die Energieausbeute und der Nährstoffgehalt im Hähnchenmist sind besonders wichtig für einen ausgewogenen Gärdünger als Output.

Pferdemist
Als weitere Mistalternative kooperieren wir mit umliegenden Pferdehaltern, die uns täglich den Pferdemist Ihrer Tiere anliefern. Um eine bestmögliche Zersetzung des Pferdemists zu ermöglichen, wird dieser bei uns umgesetzt und in einem Schredder zerkleinert. Die Pferdehalter nutzen gerne die Option einer ordnungsgemäßen Abgabe und tragen sogar zur Energieerzeugung aus Biogas bei.
Vom Pferdemist zum Biogas
Unsere Lieferanten
Kleinpferd oder Großpferdbesitzer, viele oder wenige Pferde, jeder ist willkommen einer unser neuen Lieferanten zu werden und seinen Pferdmist umweltgerecht abzugeben.
Die Anlieferung
Jeder fängt mal klein an – ob kleine oder große Mengen, Anlieferung mit PKW-Anhänger oder Traktor und Anhänger, alles ist möglich und wird bei uns auf der Fahrzeugwaage eingewogen. Sie erhalten bei uns einen entsprechenden Verwertungsnachweis.
Biogas
Tragen Sie mit Ihrer Mistanlieferung dazu bei erneuerbare Energien zur Energieerzeugung zu unterstützen und eine nachhaltige Wirtschaftsform im Kreislaufgedanken voran zu treiben.
Biogas kann’s!
Die Photovoltaikanlage
Neben unser Biogasanlage haben wir einen Teil der betrieblichen Dachflächen auch mit einer Photovoltaik bestückt, um nachhaltigen Strom aus der Kraft der Sonne zu produzieren.
- regionale Stromerzeugung

